für zwei Wochen war ich im Juli 2022 im Zeichen der Muschel unterwegs und die Erkenntnisse, die ich aus diesem mehr als 300 Kilometer langen „Camino“ für mich gezogen habe, sind höchst vielfältig. Aus meinen Aufzeichnungen ist eine kleine Serie von fünf Folgen über meinen persönlichen Jakobsweg entstanden. Folge 3:Ende ist am Schluss. O lala.… Camino 3: Ende ist am Schluss weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Camino 2: der Klang der Stille
Liebe Lesende, für zwei Wochen war ich im Juli 2022 im Zeichen der Muschel unterwegs und die Erkenntnisse, die ich aus diesem mehr als 300 Kilometer langen „Camino“ für mich gezogen habe, sind höchst vielfältig. Aus meinen Aufzeichnungen ist eine kleine Serie von fünf Folgen über meinen persönlichen Jakobsweg entstanden. Folge 2: der Klang der… Camino 2: der Klang der Stille weiterlesen
Camino 1: sehen, was ist
Liebe Lesende, für zwei Wochen war ich im Juli 2022 im Zeichen der Muschel unterwegs und die Erkenntnisse, die ich aus diesem mehr als 300 Kilometer langen „Camino“ für mich gezogen habe, sind höchst vielfältig. Aus meinen Aufzeichnungen ist eine kleine Serie von fünf Folgen über meinen persönlichen Jakobsweg entstanden. Folge 1: sehen, was ist.… Camino 1: sehen, was ist weiterlesen
Nichts tun ist viel tun
Liebe Lesende, ältere Semester mögen sie noch kennen, die Geschichte vom Zappel-Philipp. Der Kerl kann einfach nicht still sitzen. Ständig muss er irgendwas tun. Also schaukelt er und zappelt und trappelt. Seine Eltern verzweifeln daran und fragen sich jeden Tag aufs Neue: „Ob der Philipp heute still/wohl bei Tische sitzen will?“ Jetzt mal ehrlich, sind… Nichts tun ist viel tun weiterlesen
Bewandert durch Wandern
Liebe Lesende, wer nicht achtlos durchs Leben wandert, sondern darin bewusst geht, ist am Ende fürs Leben gut bewandert. Diese Erfahrung haben viele Wanderer gemacht, darunter auch Philosophen wie Konfuzius, für den der Weg das Ziel war. Der Däne Soeren Kierkegaard durchlitt beim Wandern wahre Qualen, was in der persönlichen Erkenntnis gipfelte: „Ich habe mir… Bewandert durch Wandern weiterlesen
Wenn du denkst du denkst
Liebe Lesende, ist es nicht erstaunlich: unser Gehirn wiegt nur rund 1,5 Kilo, verbraucht aber bis zu 30 Prozent der gesamten Körperenergie. Was da oben abgeht, ist folglich durchaus vielschichtig und findet auf verschiedenen Ebenen statt. Hier wird so gedacht, dort anders. Der eine Teil, nennen wir ihn Cortie, steht auf logisches und abstraktes Denken,… Wenn du denkst du denkst weiterlesen
Fitness über den Tag hinaus
Liebe Lesende der ehemalige englische Premierminister Winston Churchill hatte mit dem Sport ungefähr so viel am Hut wie die Querdenker-Bewegung mit Realitätsnähe. Seine eigenwillige Einstellung zu Sport ist legendär. „Sport ist Mord“ verkündete Churchill, wobei er sich selbst ohne Sport nicht wirklich Gutes tat. Hoher Blutdruck, zwei Schlaganfälle, ein Herzinfarkt. Churchill wurde trotzdem 91. Inzwischen… Fitness über den Tag hinaus weiterlesen
Den Chancen eine Chance
Es gibt eine hübsche Geschichte, die von Steve Jobs erzählt wird, dem Mitgründer von Apple. „Willst du für den Rest deines Lebens Zuckerwasser verkaufen oder willst du die Chance haben, die Welt zu verändern“, soll der Visionär einst John Sculley gefragt haben, damals Vizepräsident bei Pepsi. Dies war der Beginn einer großen Story. Zuckerwasser ist… Den Chancen eine Chance weiterlesen
Der Zeitpunkt des Zeithabens
Liebe Lesende, ein Fischer liegt entspannt neben seinem kleinen Boot unter Palmen in der Sonne und lässt sich vom Rauschen der Wellen sanft einlullen, als ein Manager, der gerade Urlaub auf der Insel macht, entspannt vorbeischlendert. Der Manager erkundigt sich beim Fischer, ob er heute schon draußen gewesen sei. Der Fischer antwortet höflich, dass er… Der Zeitpunkt des Zeithabens weiterlesen
Journalismus in innerer Not
Liebe Lesende. heute geht es an dieser Stelle um Journalismus. Viele, die jeden Tag Zeitung machen, tun das in der inneren Verpflichtung, einem öffentlichen Auftrag nachzukommen, der wichtig ist für die Balance dieser Gesellschaft. Der besagte öffentliche Auftrag wird gerne und oft betont. Nicht von ungefähr gibt es mittlerweile einen Gedenktag für Journalisten, um für… Journalismus in innerer Not weiterlesen